- Stickstoffdüngung
- fазотное удобрение
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
CULTAN — Einarbeitung von Gülle in den Acker; auch solche Düngung wird vom JKI im Fachbereich CULTAN untersucht, die Vor und Nachteile der Verfahren von Sommer und Gülleeinarbeitung sind aber getrennt zu betrachten … Deutsch Wikipedia
Wagner [2] — Wagner. Gelehrte: 1) Moriz, Reisender und Naturforscher, Bruder von W. 4), geb. 3. Okt. 1813 in Bayreuth, gest. 30. Mai 1887 in München, kam als Kaufmann nach Algerien, studierte dann 1833–1836 in Erlangen und München Naturwissenschaften,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Boto Märtin — (* 22. März 1928 in Pößneck Schlettwein, Thüringen) ist ein deutscher Pflanzenbauwissenschaftler. Er lehrte seit 1960 an der Friedrich Schiller Universität Jena und von 1970 bis 1993 an der Martin Luther Universität Halle Wittenberg. Sein… … Deutsch Wikipedia
Nitratinformationsdienst (Baden-Württemberg) — Der Nitratinformationsdienst ist das landwirtschaftliche Stickstoff Düngeberatungssystem des Landes Baden Württemberg. Stickstoff ist einer der wichtigsten Pflanzennährstoffe und daher für das Pflanzenwachstum unentbehrlich. Eine gezielte und an… … Deutsch Wikipedia
Dünger — und Düngung. Durch die Benutzung zur Pflanzenkultur erleidet der Boden in chemischer und physikalischer Beziehung derartige Veränderungen, daß er im Verlaufe der Zeit für die Kulturpflanzen ungeeignet, pflanzenmüde (s. Bodenmüdigkeit) wird. Am… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Blumenwiese — eine Blumenwiese in Baden Württemberg eine Blumenwiese in den Schweizer Alpen … Deutsch Wikipedia
Paul Wagner (Agronom) — Paul Wagner (* 7. März 1843 in Liebenau bei Nienburg/Weser; † 25. August 1930 in Darmstadt) war ein deutscher Agrikulturchemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Lebensweg 2 Forschungsschwerpunkte 3 … Deutsch Wikipedia
Schutzmaßnahmen im Integrierten Pflanzenbau — Das Ziel der Schutzmaßnahmen im Integrierten Pflanzenbau ist es, besondere Schutzmaßnahmen für Boden, Wasser und Luft zu treffen. Hierbei sollen alle möglichen biologischen, biotechnischen, pflanzenzüchterischen sowie anbau und kulturtechnischen… … Deutsch Wikipedia
Nitragin — Nitragin, ein von Nobbe und Hiltner, Tharandt, angegebenes Präparat, von der Aktiengesellschaft »Höchster Farbwerke«, früher Meister, Lucius und Brüning, in Höchst in den Handel gebracht, sollte der Gründüngung als Hilfsmittel dienen.… … Lexikon der gesamten Technik
Wagner [12] — Wagner, Paul, Agrikulturchemiker, geb. 7. März 1843 in Liebenau (Hannover), 1872 Vorstand der landw. Versuchsstation in Darmstadt, 1881 Prof. das.; schrieb: »Lehrbuch der Düngerfabrikation« (1877), »Die Thomasschlacke« (1887), »Die Steigerung der … Kleines Konversations-Lexikon
Landnutzung in den Tropen — Tropische Klimazone der Erde Die Landnutzung in den Tropen beschreibt die vielfältige Inanspruchnahme der Landmasse in der tropischen Klimazone durch den … Deutsch Wikipedia